
Termine und Veranstaltungen
Sie planen eine Veranstaltung o.Ä. rund um das Thema generalistische Pflegeausbildung?
Gerne veröffentlichen wir hier Ihre Termine! Schreiben Sie einfach eine E-Mail mit den Eckdaten an vogel@forum-pflegegesellschaft.de.
Datum | Zeit | Veranstaltung / Termin | Veranstalter | Ort | Informationen / Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
9. Februar 2023 | 1705 – 1830 | 5 nach 5 Pflegefachlicher und berufspolitischer Talk am Nachmittag – Thema: „Praxisanleitung unter Druck!“ | Hamburger Pflegerat | Online-Veranstaltung bei Dauer-Zoomlink: Meeting-ID 695 4185 8041 (Kenncode: 900281) https://haw-hamburg.zoom.us/j/69541858041?pwd=cEZ-Ja2FrWmpidEtoYWVsd21zY0dFZz09 | Infos |
16. Februar 2023 | 10 – 17 | Pflegetag Hamburg 2023 | DBfK Nordwest e.V. | HAW Hamburg Alexanderstr. 1, 20099 Hamburg | Infos und Anmeldung |
22. Februar 2023 | 1330 – 15 | „Guck mal zu“ – ist keine Anleitung Was ist überhaupt Praxisanleitung und was erkennt das Gesetz als Anleitung an? Warum sind Versorgungsauftrag und Anleitung nicht kombinierbar und wie löse ich das in der täglichen Praxis? Referentin: Rechtsanwältin Gerhild Klinkow | Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung SH | online | Anmeldung |
1. März 2023 | 9 – 1630 | Fortbildung Anleitungssituationen in der generalistischen Pflegeausbildung gestalten Generationskonflikte im Anleitungssetting begegnen, Methoden für selbstorganisierte Anleitungssituationen, Gestaltung von effektiven Einzel- und Gruppenanleitungen in unterschiedlichen Praxisfeldern | Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ) | Akademie des Sports Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg 10 30169 Hannover | Infos und Anmeldung |
7. – 28. März 2023 (mehrere Einzeltermine) | Beratung in der Pflegeausbildung 4.0 Gestaltung von Lernsituationen mit Auszubildenden zum Thema Beratung | NETZWERK Q 4.0 / Technische Akademie Nord e.V. | online | Infos und Anmeldung | |
21. März 2023 | 815 – 1145 | Aussteigen von Praxisanleitungen verhindern Herausforderungen und den Chancen, die die neue Rolle der Praxisanleitenden mit sich bringt. Wir möchten einen Blick werfen auf die Rahmensetzungen, die für die Wahrnehmung dieser Rolle wichtig sind – und gemeinsam schauen, was wir tun können, um interessierte Pflegende neugierig zu machen und bereits „fertige“ Praxisanleitende „bei der Stange“ zu halten. Referentin: Prof. Dr. Anke Fesenfeld | Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung SH | online | Anmeldung |
25. – 27. April 2023 | SAVE-the-DATE! Altenpflege 2023 Die Leitmesse | Vincentz Network GmbH & Co. KG | NürnbergMesse GmbH Messezentrum 1, 90471 Nürnberg | Infos | |
11. Mai 2023 | Junge Pflege Kongress Nordwest 2023 | DBfK Nordwest e.V. | RuhrCongress Bochum Stadionring 20, 44791 Bochum | Infos und Anmeldung | |
24. Mai 2023 | 9 – 15 | ONLINE-FORTBILDUNG Die praktische Ausbildung im interkulturellen Setting Durch das Pflegeberufegesetz hat sich das Rollenverständnis der Praxisanleitenden verändert und dies bringt einige Herausforderungen mit sich. Damit ein kompetenzorientiertes Anleiten auch von internationalen Auszubildenden und Pflegefachpersonen gelingt, vermittelt diese Veranstaltung folgende Inhalte: Vom Praxisanleiter zum Praxisausbilder – ein neues Rollenverständnis / Herausforderungen in der praktischen Begleitung … | Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ) | online | Infos und Anmeldung |
25./26. Mai 2023 | SAVE-the-DATE! Forschungskongress „Bildung und Versorgung in der Pflege gemeinsam gestalten“ | Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) | Gustav-Stresemann-Institut, Bonn | Infos | |
14. – 16. Juni 2023 | SAVE-the-DATE! Hauptstadtkongress 2023 | WISO S.E. Consulting GmbH | HUB27 Messe Berlin Jafféstraße 2, 14055 Berlin | Infos | |
20. Juni 2023 | Pflegetag Schleswig-Holstein 2023 | DBfK Nordwest e.V. | Bildungszentrum – Städtisches Krankenhaus Kiel Hasseldieksdammer Weg 30, 24116 Kiel | Infos und Anmeldung | |
28./29. September 2023 | Lernwelten 2023 Wissenschaftlicher Kongress für Pädagogik der Pflege- & Gesundheitsberufe Let’s grow – Vom Wirken und Sein der Lehrenden | hpsmedia | Frankfurt University of Applied Sciences, Gebäude 10, Nibelungenpl. 1, 60318 Frankfurt am Main | Infos und Anmeldung |