Termine und Veranstaltungen

Sie planen eine Veranstaltung o. Ä. mit Themenbezug zur generalistischen Pflegeausbildung? Gerne veröffentlichen wir hier Ihre Termine! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit den Eckdaten.

4. April 2023 | 09:00 bis 16:00 Uhr

Pflegepädagogischer Kongress
Forschung und Innovation in den Feldern: Ausbildung, Pflegepraxis, Studium

U. a. mit

  • Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops: Interprofessionalität – wie können wir sie an der Universität und Hochschule fördern?
  • Prof. Dr. Karin Kersting: Interprofessionalität im Kontext von Cool out – eine Lösung?
  • Prof. Dr. Christian Rester: Interprofessionalität zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit?

Veranstalter: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Medizinische Fakultät

Ort: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I. | Schwanenweg 20 (U27) | 24105 Kiel


5. April 2023 | 13:30 bis 15:00 Uhr

Planung und Organisation der generalistischen Pflegeausbildung

Was gehört in den Ausbildungsplan? Wie ist mit Fehlzeiten, Mehr- und Minderstunden umzugehen? Was ist bezüglich der Urlaubsplanung wichtig? Wer schließt mit wem welche Verträge und was gehört dort hinein?
Diese und weitere Fragen rund um die Organisation der dreijährigen Pflegeausbildung beantwortet die Koordinierungsstelle.

Veranstalter: Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung SH

Ort: online


13. April 2023 | 09:00 bis 15:00 Uhr

Die Macht der kulturellen Prägungen – machtlos oder veränderbar?

Wie kulturelle Prägungen unsere Wahrnehmungen beeinflussen
Wie unbewusste Vorurteile unser Verhalten voraussagen
Machtlos oder veränderbar – lässt sich unsere frühe Sozialisation verändern?
Was bedeutet das für unseren Berufsalltag im Umgang mit Auszubildenden, neuen und internationalen Kolleg*innen?
Dozentin: Frau Melanie Schwarzbach (Amesol Akademie Hamburg)

Veranstalter: Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ)

Ort: online


24. April 2023 | 12:30 bis 16:00 Uhr

Curricula evaluieren

Zielgruppe:Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung
Dozentinnen: Prof. Dr. Sandra Altmeppen und Marie-Luise Junghahn

Veranstalter: Evangelische Hochschule Berlin / Projekt CurAP

Ort: online


25. – 27. April 2023 | ganztägig

Altenpflege 2023

Die Leitmesse

Veranstalter: Vincentz Network GmbH & Co. KG

Ort: NürnbergMesse GmbH, Messezentrum 1, 90471 Nürnberg


3. Mai 2023 | 13:30 – 15:00 Uhr

Dokumentation der Praxisanleitung – aber nicht durch den Ausbildungsnachweis

Wer muss eigentlich beweisen, dass angeleitet wurde? Wie kann eine erfolgte Praxisanleitung bewiesen werden? Was und in welchem Umfang muss Praxisanleitung dokumentiert werden?
Dozentin: Rechtsanwältin Gerhild Klinkow

Veranstalter: Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung SH

Ort: online


11. Mai 2023 | ganztägig

Junge Pflege Kongress Nordwest 2023

Veranstalter: DBfK Nordwest e.V.

Ort: RuhrCongress Bochum, Stadionring 20, 44791 Bochum


24. Mai 2023 | 9:00 – 15:00 Uhr

Die praktische Ausbildung im interkulturellen
Setting

ONLINE-FORTBILDUNG
Durch das Pflegeberufegesetz hat sich das Rollenverständnis der Praxisanleitenden verändert und dies bringt einige Herausforderungen mit sich. Damit ein kompetenzorientiertes Anleiten auch von internationalen Auszubildenden und Pflegefachpersonen gelingt, vermittelt diese Veranstaltung folgende Inhalte:
Vom Praxisanleiter zum Praxisausbilder – ein neues Rollenverständnis / Herausforderungen in der praktischen Begleitung …

Veranstalter: Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ)

Ort: online


25./26. Mai 2023 | ganztägig

Forschungskongress
„Bildung und Versorgung in der Pflege gemeinsam gestalten“

SAVE-the-DATE!

Veranstalter: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Ort: Gustav-Stresemann-Institut, Bonn / online


31. Mai 2023 | 9:00 – 12:30 Uhr

Reflexion praktische Prüfungen

Zielgruppe: Praxisanleitende, Praxisbegleitende und andere Interessierte aus pflegerischen Settings
Dozentinnen: Marijke Visée und Katrin Rohde

Veranstalter: Evangelische Hochschule Berlin / Projekt CurAP

Ort: online


2. Juni 2023 | 9:30 – 16:30 Uhr

Onboarding von Auszubildenden bzw. neuen Mitarbeiter:innen durch die Praxisanleitung

Veranstalter: Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ)

Ort: Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie gGmbH (DFA), Weidestraße 132, 22083 Hamburg


4. – 16. Juni 2023 | ganztägig

Hauptstadtkongress 2023

SAVE-the-DATE!

Veranstalter: WISO S.E. Consulting GmbH

Ort: HUB27 Messe Berlin, Jafféstraße 2, 14055 Berlin


20. Juni 2023 | ganztägig

Pflegetag Schleswig-Holstein 2023

Veranstalter: DBfK Nordwest e.V.

Ort: Bildungszentrum – Städtisches Krankenhaus Kiel Hasseldieksdammer Weg 30, 24116 Kiel


30. August 2023 | 8:30 – 16:00 Uhr

Fachtag
like. share. stay.
Auszubildende befähigen, unterstützen, halten.


Die Koordinierungsstelle lädt zum 2. Fachtag für Führung, Management und Lehrende
mit Impulsvortrag „Die Pflege im Spannungsfeld von Anforderungen, Chancen und Fake News“: Prof. Dr. Michael Isfort zur aktuellen Situation der Pflege in Deutschland
und anschließende gemeinsame Vertiefung und Diskussion von Thesen der Thematik; Politischer Einordnung Pflegeausbildung von Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus;
Grußwort der Ministerin Prof. Dr. von der Decken;
Workshops, Impulsen und Diskussionen rund um dieThemen Auszubildende und Praxisanleitung befähigen und binden, Arbeitgeberattraktivität steigern, Stolpersteine verhindern, Generalistik meistern, Zukunft sichern.

Veranstalter: Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung SH in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Anke Fesenfeld

Ort: Tagungszentrum Kiek in! Gartenstraße 32, 24534 Neumünster


28./29. September 2023 | ganztägig

Lernwelten 2023

Wissenschaftlicher Kongress für Pädagogik der Pflege- & Gesundheitsberufe
Let’s grow – Vom Wirken und Sein der Lehrenden

Veranstalter: hpsmedia

Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, Gebäude 10,Nibelungenpl. 1, 60318 Frankfurt am Main


1. Dezember 2023 | 12:30 – 16:00 Uhr

Digitalisierung in der Pflege: Wie kann die inhaltliche Einbindung gelingen?

Zielgruppe: Lehrende und Praxisanleitende in der generalistischen Pflegeausbildung und Pflegefachassistenz
Dozentin: Marie-Luise Junghahn

Veranstalter: Evangelische Hochschule Berlin / Projekt CurAP

Ort: online