
Termine und Veranstaltungen
Sie planen eine Veranstaltung o. Ä. mit Themenbezug zur generalistischen Pflegeausbildung? Gerne veröffentlichen wir hier Ihre Termine! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit den Eckdaten.
Veranstaltungen anderer Bundesländer
Wir halten regelmäßig Ausschau nach Veranstaltungen, die für Sie hilfreich und interessant sein können und veröffentlichen diese hier.
I.d.R. ist es möglich, auch an Veranstaltungen von Anbietern außerhalb Schleswig-Holsteins teilzunehmen. Im Zweifel fragen Sie bitte beim jeweiligen Veranstalter nach.
Die Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung SH begrüßt zu ihren Veranstaltungen gerne alle Interessenten und Interessentinnen.
15. September 2023 | 9:00 – 15:00 Uhr
NDZ – Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen und Employer Branding
- BIBB-Forschungsprojekt zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (Fr. Zoé Klein – Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn)
- Employer Branding und attraktive Außenwirkung für potenzielle Auszubildende und Quereinsteigende (Hr. Giovanni – Bruno fokus digital GmbH, Berlin)
- Stark durch die Ausbildung Ausbildungsbegleitungen durch die Initiative Vera (Hr. Klaus Brandl – Initiative VerA, Kiel)
- Mentoren für Pflege und Ergebnisse der ChanGePflege-Befragung (Fr. Kristina Pinther – Bayerisches Landesamt für Pflege, Amberg)
Veranstalter: NDZ – Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege
Ort: Digital via Webex
28./29. September 2023 | ganztägig
Lernwelten 2023
Wissenschaftlicher Kongress für Pädagogik der Pflege- & Gesundheitsberufe
Let’s grow – Vom Wirken und Sein der Lehrenden
Veranstalter: hpsmedia
Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, Gebäude 10,Nibelungenpl. 1, 60318 Frankfurt am Main
28./29. September 2023 | ganztägig
Deutscher Pflegetag 2023
U.a. mit dem Themenschwerpunkt „Pflege. up-to-date“:
Die neue Pflegeausbildung auf dem Prüfstand | Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Akademisierung in der Pflege | Qualität in Lehr-Lernprozessen der Pflege und anderen Gesundheitsfachberufen
Veranstalter: DPSG Deutscher Pflegetag Servicegesellschaft mbH
Ort: hub27, Messe Berlin
12./13. Oktober 2023 | 09:00 – 17:00 Uhr
Fortbildung „Lernberatung in der Pflegebildung: Theorie – Praxis – Reflexion“
Die Fortbildung bietet an zwei Tagen eine Einführung in theoretische Grundlagen der Beratung, führt ausgehend von Fallbeispielen der Teilnehmenden durch praktische Übungen in die Methodik der Lernberatung ein und eröffnet Räume der Reflexion der eigenen Praxis.
Zielgruppe: Lehrende aus Pflegeschulen und Praxisanleitende für die Pflegeausbildung
Veranstalter: Arbeitsgruppe Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe an der CAU zu Kiel
Ort: Haus der Lehre, Seminarraum 1, UKSH Campus Kiel, Michaelisstr. 1, 24105 Kiel
18. Oktober 2023 | 09:00 – 17:00 Uhr
Fachtag Schulleitung
Pflegeschule als Lernende Organisation -„Selfcare“
Gesundheitsmanagement für Schulleiter:innen
- Fachvortrag und Austausch:
Wie Pflegeschulen zu Lernenden Organisationen werden
Prof. Dr. phil. Matthias Drossel Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof
- Fachvortrag und Austausch:
Gesundheitsmanagement – Schulleitung
Sandra Jakisch
Zertifizierte Mental Health/ Gesundheits-Coachin
Berlin
Veranstalter: BLGS Landesverband Berlin
Ort: Wannseeschulen für Gesundheitsberufe e.V. – Pflegeschulen
Raum E 14 – Erdgeschoss, Zum Heckeshorn 36, 14109 Berlin
24./27. Oktober 2023 (identische Einzeltermine!)| 09:30 – 16:30 Uhr
NDZ – Beziehungsgestaltung für Menschen mit Demenz – Haltung durch Haltung üben
Das Konzept wurde für den Altenpflegepreis 2022 nominiert, denn es berücksichtigt Erkenntnisse aus der Hirnforschung, aus der erfolgreichen Ausbildungspraxis der AWO Servicehäuser in Kiel. Aufgrund der guten Erfahrungen auch mit Auszubildenden aus der Klinik und dem Einsatz Gerontopsychiatrie führen wir in die Inhalte und Lernaufgaben ein. Sie lernen für Ihr Praxisanleitung oder Unterrichtstätigkeit, wie Sie mit bewährten Methoden ein großes Thema der Pflege so bearbeiten können, dass sich Kompetenzen und Haltungen weiterentwickeln.
Veranstalter: NDZ – Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege
Ort: DFA Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie, Weidestraße 132, 22083 Hamburg
10. November 2023 | 9:00 – 14:30
Digitaler Fachtag
„An beruflichen Handlungssituationen im Unterricht und in der praktischen Pflegeausbildung lernen“
Save-the-date!
Veranstalter: Projekte CurAP (Berlin), Neksa (Brandenburg), IPfleB (Sachsen)
Ort: online
10. November 2023 | 9:00 – 15:00
Symposium Praxisanleitung
Chancen und Herausforderungen in der Rolle der Praxisanleiter*innen
In dieser Veranstaltung möchten wir gemeinsam
mit Ihnen eruieren, welche Chancen und Herausforderungen
für Praxisanleiter*innen aus Ihrer
Perspektive besonders aktuell und drängend
sind. Zum Beispiel:
- Zu welchen Themen gibt es aus Ihrer
Sicht konkreten Fortbildungsbedarf? - Welche sind die größten berufspolitischen
„Baustellen“ aus Sicht von Praxisanleiter*
innen? - Wie können wir uns im Flächenland
Schleswig-Holstein besser vernetzen
und austauschen?
Veranstalter: BLGS LV Schleswig- Holstein
Ort: Gemeindehaus Groß Grönau
16. November 2023 | 8:30 – 16:30
Bundesweites Treffen Schulentwicklung/ Schulleitung im BLGS
Blickpunkt Lernwirksamkeit
Die Rolle der Lernbegleitenden im Fokus des Schulmanagements Pädagog:innen in den Gesundheits- und Pflegeberufen entsprechen
heute kaum noch dem „klassischen“ Bild einer
Lehrperson, die vor einer Gruppe ausschließlich doziert
und referiert. Vielmehr hat sich das Berufsbild hin zu Lernarrangeuren,
Mentor:innen oder Coaches gewandelt, die
mit innovativen Konzepten und Herangehensweisen Lehrund
Lernprozesse gestalten. In diesem Zusammenhang
rückt der Begriff der „Lernbegleitung“ in den Vordergrund.
Kurzum: Wer Lernen als eine selbstorganisierte Aneignungsleistung
der Lernenden versteht, versteht Lernbegleitung
als einen Modus pädagogischer Professionalität. […]
Im Rahmen der Fachtagung erhalten die Teilnehmenden
neben zwei Impulsvorträgen zum Thema Lernbegleitung
die Gelegenheit, sich in interprofessionellen Gruppen zu ihren
Erfahrungen auszutauschen. Im Fokus stehen dabei Aspekte
des Schulmanagements und der Schulentwicklung
sowie die Rolle der Schulleitung, deren Herausforderungen
im Rahmen eines Podiums diskutiert und reflektiert werden
können.
HINWEIS: Ausgebucht, Wartelisten-Anmeldung möglich!
Veranstalter: BLGS Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe
Ort: Tagungszentrum „Haus der Kirche“, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
23. November 2023 | 9:00 – 16:00
„Theaterpädagogik in der Pflegepädagogik“ (neuer Termin)
Referentin: Lola Maria Amekor M.Sc.
Veranstalter: Arbeitsgruppe Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe an der CAU zu Kiel
Ort: Haus der Lehre, Seminarraum 1, UKSH Campus Kiel, Michaelisstr. 1, 24105 Kiel
30. November 2023 | 09:00 – 16:00 Uhr
Zeitgemäße digitale Lern- und Prüfungsformate in der Ausbildung von Gesundheitsberufen
Zielgruppe: Lehrende aus Pflegeschulen und Praxisanleitende für die Pflegeausbildung
Veranstalter: Arbeitsgruppe Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe an der CAU zu Kiel
Ort: Labor für digitale Medien der CAU, Ludewig-Meyn-Str. 11a, 24118 Kiel
1. Dezember 2023 | 12:30 – 16:00 Uhr
Digitalisierung in der Pflege: Wie kann die inhaltliche Einbindung gelingen?
Zielgruppe: Lehrende und Praxisanleitende in der generalistischen Pflegeausbildung und Pflegefachassistenz
Dozentin: Marie-Luise Junghahn
Veranstalter: Evangelische Hochschule Berlin / Projekt CurAP
Ort: online
11. Januar 2024 | 09:00 – 16:00 Uhr
Schulnahe Lehr-/Lernsituationsgestaltung und Fallarbeit – old school or new school?
Zielgruppe: Lehrende aus Pflegeschulen und Praxisanleitende für die Pflegeausbildung
Veranstalter: Arbeitsgruppe Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe an der CAU zu Kiel
Ort: Haus der Lehre, Seminarraum 1, UKSH Campus Kiel, Michaelisstr. 1, 24105 Kiel
08. Februar 2024 | 09:00 – 16:00 Uhr
Techniken zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Eigen- und Fremdanwendung für Pflegelehrende und Praxisanleitende – ACT for Health
Zielgruppe: Lehrende aus Pflegeschulen und Praxisanleitende für die Pflegeausbildung
Veranstalter: Arbeitsgruppe Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe an der CAU zu Kiel
Ort: Haus der Lehre, Seminarraum 1, UKSH Campus Kiel, Michaelisstr. 1, 24105 Kiel