Termine und Veranstaltungen

Sie planen eine Veranstaltung o. Ä. mit Themenbezug zur generalistischen Pflegeausbildung? Gerne veröffentlichen wir hier Ihre Termine! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit den Eckdaten.


25. Mai 2023 | 17:00 Uhr

Generalistik digital – Pflegias digital

Auch die Digitalisierung stellt die Schulen vor große Herausforderungen: Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich? Mit Pflegias digital können sie neue Chancen optimal nutzen.

Entdecken Sie Pflegias digital: die neue Lehr- und Lernplattform mit Videos, die das Pflegewissen in der Praxis zeigen, und interaktive Übungen. Pflegias digital sammelt das Wissen für die generalistische Pflegeausbildung an einem Ort und macht interaktive Angebote zum Lernen und Üben. Der Vorteil: Ihre Schüler/innen gestalten selbstständig  und fachgenau ihren Wissenszuwachs und haben ihren individuellen Lernfortschritt immer im Blick.

Unsere Referentin Jacqueline Heidel, Lehrerin für Pflegerische Ausbildungen am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, berichtet auch von ihren Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis und zeigt auf, wie Pflegias digital Sie unterstützen kann, den Unterricht noch anschaulicher zu gestalten.

Pflegias digital ist grundlegend auf die generalistische Ausbildung und die zu erwerbenden Kompetenzen ausgerichtet.

Veranstalter: Cornelsen Verlag GmbH

Ort: online


25./26. Mai 2023 | ganztägig

Forschungskongress
„Bildung und Versorgung in der Pflege gemeinsam gestalten

Der Forschungskongress richtet sich an Interessierte zum Thema „Bildung und Versorgung in der Pflege gemeinsam gestalten“. Veranstalter ist das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Der Forschungskongress wird in einem hybriden Format stattfinden. Thematisch werden alle Themenfelder des aktuellen Forschungsprogramms zur Pflegebildung und zum Pflegeberuf des BIBB berücksichtigt: 

  • Bildungsarchitektur, Transparenz und Durchlässigkeit der Bildungswege
  • Digitalen Wandel gestalten
  • Ausbildungsqualität sichern
  • Versorgungsqualität verbessern
  • Nachhaltige Migration gestalten: Chancen und Herausforderungen

Veranstalter: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Ort: Gustav-Stresemann-Institut, Bonn / online


31. Mai 2023 | 9:00 – 12:30 Uhr

Reflexion praktische Prüfungen

Zielgruppe: Praxisanleitende, Praxisbegleitende und andere Interessierte aus pflegerischen Settings
Dozentinnen: Marijke Visée und Katrin Rohde

Veranstalter: Evangelische Hochschule Berlin / Projekt CurAP

Ort: online


2. Juni 2023 | 9:30 – 16:30 Uhr

Onboarding von Auszubildenden bzw. neuen Mitarbeiter:innen durch die Praxisanleitung

Veranstalter: Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ)

Ort: Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie gGmbH (DFA), Weidestraße 132, 22083 Hamburg


2. Juni 2023 | 9:00 – 16:15 Uhr

Theaterpädagogik in der Pflegepädagogik?

Kunst und Pflege haben eine Reihe Schnittmengen. Die Pflegewissenschaftlerin Leslie Skillman-Hull zeigte diese in ihrer Untersuchung mit 20 Pflegenden, die einen künstlerischen Hintergrund hatten, 1994 auf. Auszubildende sind jedoch nicht immer einfach für einen künstlerischen Unterricht zu gewinnen. Geschicktes Einbauen von theaterpädagogischen Elementen in den Unterricht ermöglicht Lernenden, neue Erfahrungen zu machen und Lernen auf unterschiedlichen Ebenen geschehen zu lassen.
Fortbildung für Lehrende in der Pflegepädagogik.

Veranstalter: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Studiengang Pflegepädagogik

Ort: Haus der Lehre, Seminarraum 1, UKSH Campus Kiel, Michaelisstr. 1, 24105 Kiel


4. – 16. Juni 2023 | ganztägig

Hauptstadtkongress 2023

SAVE-the-DATE!

Veranstalter: WISO S.E. Consulting GmbH

Ort: HUB27 Messe Berlin, Jafféstraße 2, 14055 Berlin


16. Juni – 13. Juli 2023 | ganztägig

Praxisanleitung 4.0: Neue Methoden für die Pflegeausbildung

Im Rahmen des Q 4.0 Trainings „Praxisanleitung 4.0: Neue Methoden für die generalistische Pflegeausbildung“ erhalten Sie neuen Input, wie Sie digitale Tools als Unterstützung der Azubis einsetzen. Das Training wird im Blended Learning Format sowohl online als auch offline durchgeführt und besteht aus abwechselnden Gruppen- und Selbstlernphasen.
Das Training richtet sich an alle Personen die in der Gesundheits- und Pflegebranche tätig sind und die ihre Praxisanleitung im Kontext der generalistischen Pflegeausbildung digitaler gestalten möchten.

Veranstalter: Netzwerk 4.0 / AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH

Ort: anteilig online und Präsenz in Rostock


20. Juni 2023 | ganztägig

Pflegetag Schleswig-Holstein 2023

Veranstalter: DBfK Nordwest e.V.

Ort: Bildungszentrum – Städtisches Krankenhaus Kiel Hasseldieksdammer Weg 30, 24116 Kiel


20. Juni 2023 | 15:30 – 17:00 Uhr

10. Interprofessioneller Gesundheitskongress – Springer Pflege
„Update Generalistische Pflegeausbildung – Erfahrungen aus der Praxis“


• Meilensteine von den ersten Schritten bis heute – Erfahrungen des Staatlichen Berufsschulzentrums Nordhausen
• Stolpersteine und Erfolge bei der Umsetzung
• Der aktuelle Stand

Referentin:
• Carolin Ostwald | MA Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe, Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen

Veranstalter: Springer Pflege Verlag

Ort: online


30. August 2023 | 8:30 – 16:00 Uhr

Fachtag
like. share. stay.
Auszubildende befähigen, unterstützen, halten.


Die Koordinierungsstelle lädt zum 2. Fachtag für Führung, Management und Lehrende
mit Impulsvortrag „Die Pflege im Spannungsfeld von Anforderungen, Chancen und Fake News“: Prof. Dr. Michael Isfort zur aktuellen Situation der Pflege in Deutschland
und anschließende gemeinsame Vertiefung und Diskussion von Thesen der Thematik; Politischer Einordnung Pflegeausbildung von Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus;
Grußwort der Ministerin Prof. Dr. von der Decken;
Workshops, Impulsen und Diskussionen rund um dieThemen Auszubildende und Praxisanleitung befähigen und binden, Arbeitgeberattraktivität steigern, Stolpersteine verhindern, Generalistik meistern, Zukunft sichern.

Veranstalter: Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung SH in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Anke Fesenfeld

Ort: Tagungszentrum Kiek in! Gartenstraße 32, 24534 Neumünster


28./29. September 2023 | ganztägig

Lernwelten 2023

Wissenschaftlicher Kongress für Pädagogik der Pflege- & Gesundheitsberufe
Let’s grow – Vom Wirken und Sein der Lehrenden

Veranstalter: hpsmedia

Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, Gebäude 10,Nibelungenpl. 1, 60318 Frankfurt am Main


10. November 2023 | 9:00 – 14:30

Digitaler Fachtag
„An beruflichen Handlungssituationen im Unterricht und in der praktischen Pflegeausbildung lernen“

Save-the-date!

Veranstalter: Projekte CurAP (Berlin), Neksa (Brandenburg), IPfleB (Sachsen)

Ort: online


1. Dezember 2023 | 12:30 – 16:00 Uhr

Digitalisierung in der Pflege: Wie kann die inhaltliche Einbindung gelingen?

Zielgruppe: Lehrende und Praxisanleitende in der generalistischen Pflegeausbildung und Pflegefachassistenz
Dozentin: Marie-Luise Junghahn

Veranstalter: Evangelische Hochschule Berlin / Projekt CurAP

Ort: online