
Die Koordinierungsstelle
Bei der Bewältigung der neuen Herausforderungen, die sich durch das Pflegeberufegesetz ergeben, bekommen die ausbildenden Akteure nun Unterstützung von der Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung Schleswig-Holstein.
Brücken bauen zwischen den Akteuren in der Pflegeausbildung
Seit 1. Januar 2020 ist die generalistische Pflegeausbildung eingeführt. Mit dem neuen Pflegeberufegesetz werden die bisherigen drei Berufsbilder Altenpflege, Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege abgelöst und durch die generalisierende Pflegeausbildung ersetzt.
Bei der Bewältigung der neuen Herausforderungen, die sich durch das Pflegeberufegesetz ergeben, bekommen die ausbildenden Akteure Unterstützung. Das aus Bundesmitteln finanzierte Projekt ist mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein beim Forum Pflegegesellschaft e.V. angesiedelt und agiert unabhängig für alle in der Pflegeausbildung Verantwortlichen.
Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen Trägern, Schulen und den Einrichtungen der praktischen Ausbildung und der Landesebene.
– Birgit H.E. Walkenhorst
Was Sie von uns erwarten können:
- Unterstützung bei der Herstellung von Kooperationen
- Beratung zu Rahmenbedingungen des Pflegeberufereformgesetz
- Vernetzung der Akteure digital und anlog
- Teilnahme, Beteiligung oder Einladung zu regionalen Fachveranstaltungen, Fachgesprächen o.a.
- Aktuelle Informationen, Anregungen etc. zeitnah vermittelt
- Anlaufstelle und offene Ohren
Neben der beratenden, informierenden und vernetzenden Koordinierungsstelle gehören zwei weitere Förderbereiche zum Projekt:
- Um die Arbeit, in die wir in am 1. März 2020 mit der Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung eingestiegen sind, noch effizienter zu gestalten, führt die Universität zu Lübeck im Auftrag des Forum Pflegegesellschaft e.V. eine Studie durch. Hier wird der Status der Ausbildungslandschaft Pflege in Schleswig-Holstein erhoben.
- Pflegeschulen werden bei Maßnahmen für die Umsetzung der generalistischen Ausbildung finanziell unterstützt. Wir informieren über eingereichte und durchgeführte Projekte der Pflegeschulen.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und stehen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung!
Kontakt
Birgit H.E. Walkenhorst
Mail: walkenhorst@forum-pflegegesellschaft.de
Tel.: 0431 / 36 30 40 -51
Mobil: 0160 / 2350 514
Mo – Fr von 8 bis 16 Uhr
Marlen Vogel
Mail: vogel@forum-pflegegesellschaft.de
Tel: 0431 / 36 30 40 -50
Mobil: 0160 / 2323 516
Di – Fr von 9 bis 13 Uhr
Anschrift
Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung SH
c/o Forum Pflegegesellschaft e.V.
Kaistraße 90
24114 Kiel

- Diakonin
- Sozialmanagement
- Organisations- und Personalentwicklung
16 Jahre in Führung und Management der Altenhilfe incl. Projektmanagement international

Gesundheitswissenschaftlerin B.Sc. mit mehrjähriger Berufserfahrung als
- Projektkoordinatorin und
- Referentin in den Fachbereichen Pflege und Migration sowie durch
- Beschäftigungen in der ambulanten und stationären Pflege
In Trägerschaft des Forum Pflegegesellschaft e.V. und mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein.

